Testsieger und Beste Bank in Karlsruhe
Fünf Jahre in Folge die Nummer 1 der Stadt
Volksbank Karlsruhe ist Seriensieger beim größten deutschen Verbrauchertest
nach DIN-Norm

Zum fünften Mal in Folge setzt sich die Volksbank Karlsruhe beim jährlich durchgeführten größten Verbrauchertest nach DIN-Norm der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH durch. Als Seriensiegerin darf sie sich weiterhin in den Sparten Privatkundenberatung, Gewerbekundenberatung und Baufinanzierung als die „Beste Bank vor Ort“ bezeichnen. Der hierfür verwendete Fragebogen ist nach DIN 77230 zertifiziert und mit dem Prädikat „geprüfter Verbraucherschutz“ versehen. Damit nicht genug: Auch beim unabhängigen City Contest „Privatkundeberatung“ beziehungsweise „Geschäftskundenberatung“ des Instituts für Vermögensaufbau in Zusammenarbeit mit dem Magazin Focus-Money geht die Volksbank Karlsruhe 2020 zum wiederholten Mal als Testsieger ihrer Stadt hervor und hat in allen Kategorien Spitzenwerte erzielt.
„Zum fünften Mal in Folge als beste Bank der Stadt ausgezeichnet zu werden, zeigt, dass eine hohe Beratungsqualität in unseren Kerngeschäftsfeldern Privat- und Gewerbekunden sowie im Produktsegment der Baufinanzierung kein Zufall ist. Besonders der Vergleich auf Basis von DIN-Normen liefert die im Sinne des Verbraucherschutzes verlässlichste Beurteilung der Beratungsqualität“, sagt Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe, und spricht seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Dankeschön für die erneute Auszeichnung aus.
Das Szenario der Gesellschaft für Qualitätsprüfung sieht einen klar definierten Privatkunden vor, damit eine optimale Vergleichbarkeit zwischen den Banken gegeben ist. Er ist mit einer Haftpflicht- und einer Hausratversicherung ausgestattet, weist jedoch eine Unterdeckung bei der Altersvorsorge auf und hat keine sonstigen Versicherungen abgeschlossen. Sein Nettoeinkommen liegt bei etwa 3.000 Euro, und er ist deutlich älter als 30 Jahre. Neben den bekannten Lücken, etwa bei der Einkommensabsicherung, rückte im aktuellen Test erstmals auch das Thema Pflegeabsicherung in den Fokus. Hinzu kommt ein liquides Vermögen von deutlich über 100.000 Euro, welches breit gestreut angelegt ist. Das Ziel der Beratung sollte sein, dass sich der Interessent für eine zusätzliche Rente im Alter interessiert, damit er im Ruhestand den aktuellen Lebensstandard halten kann. „Die Beratungsqualität Ihres Hauses entspricht den Forderungen des Verbraucherschutzes auf Basis des DIN-Standards, und Sie haben den Titel ‚Beste Bank vor Ort‘ für sich entschieden“, so das Fazit der unabhängigen Tester.
Beim City Contest von Focus-Money erzielte die Volksbank Karlsruhe in allen untersuchten Kategorien überdurchschnittliche Bewertungen und belegt bei der Privatkundenberatung sowie bei der Geschäftskundenberatung ebenfalls den Spitzenplatz in Karlsruhe. Ein ausgefeilter Ablauf stellt sicher, dass auch hier die aufwändigen Tests die Beratungspraxis realistisch abbilden und die Ergebnisse miteinander vergleichbar sind. Sogenannte „Mystery Shopper“ vereinbaren dabei einen Beratungstermin. Sie sind in Wahrheit bestens ausgebildete Finanzprofis. „Der Testsieger Volksbank Karlsruhe eG hat den Beratungsprozess in beiden Beratungssegmenten in Karlsruhe hervorragend umgesetzt“, lautet das Fazit des Instituts für Vermögensaufbau.
Neben den Testergebnissen aus verdeckten Käufen setzt die Volksbank Karlsruhe zudem auf die ungefilterte Meinung ihrer Kunden. Sie lässt ihre Beratungsleistungen deshalb über das Portal des Anbieters eKomi beurteilen – bekannt auch für Internet-Bewertungen, etwa von Hotels. Und auch hier wird dem Institut eine herausragende Beratungsqualität attestiert: Von maximal 5 möglichen Sternen vergeben die Kundinnen und Kunden der Volksbank Karlsruhe 4,8 Sterne.
Gesellschaft für Qualitätsprüfung- Ranking Privatkundenberatung:
Institut | Note | |
---|---|---|
1. | Volksbank Karlsruhe eG | 1,1 |
2. | Sparkasse Karlsruhe | 2,1 |
3. | Commerzbank AG | 2,3 |
4. | Hypo Vereinsbank | 2,4 |
5. | Deutsche Bank AG | 2,5 |
Weitere Bewertungen:
Volksbank Karlsruhe eG | Note |
---|---|
Baufinanzierungsberatung | 1,7 |
Gewerbekundenberatung | 1,8 |
Focus-Money-Ranking Privatkundenberatung:
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
|
---|---|---|---|---|
1. | Volksbank Karlsruhe eG | 1,08 | 1,80 | 1,26 |
2. | Südwestbank AG | 2,21 | 1,51 | 2,04 |
3. | Deutsche Bank AG | 2,41 | 2,09 | 2,38 |
4. | TARGOBANK AG | 2,72 | 2,38 | 2,57 |
5. | Commerzbank AG | 2,81 | 2,31 | 2,68 |
6. | Baden-Württembergische Bank | 2,88 |
2,15 | 2,69 |
7. | Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | 2,92 | 2,11 | 2,72 |
8. | Sparkasse Karlsruhe | 3,05 | 1,80 | 2,74 |
9. | Deutsche Postbank AG | 2,96 | 2,49 | 2,84 |
10. | HypoVereinsbank | 3,11 | 2,32 | 2,91 |
11. | Santander Consumer Bank AG | 3,14 | 2,65 | 3,02 |
12. | PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG | 3,73 | 2,04 | 3,31 |
Focus-Money-Ranking Geschäftskundenberatung:
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
|
---|---|---|---|---|
1. | Volksbank Karlsruhe | 1,84 | 1,43 | 1,74 |
2. | Commerzbank AG | 2,82 | 2,32 | 2,70 |
3. | Deutsche Bank AG | 3,01 | 1,99 | 2,76 |
4. | TARGOBANK AG | 2,87 | 2,46 | 2,77 |
5. | Baden-Württembergische Bank | 3,12 | 2,07 | 2,86 |
6. | Deutsche Postbank AG | 3,16 | 2,72 | 3,05 |
7. | Sparkasse Karlsruhe | 3,39 | 2,12 | 3,07 |
Volksbank Karlsruhe mit deutlichem Abstand erneut die Nummer 1
Im größten Verbrauchertest nach DIN-Norm den Titel als „Beste Bank vor Ort“ verteidigt
Bereits zum vierten Mal in Folge setzt sich die Volksbank Karlsruhe beim größten Verbrauchertest 2019 nach DIN-Norm der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH durch. Sie darf sich daher weiterhin als die „Beste Bank vor Ort“ bezeichnen. Und während der Abstand auf die Wettbewerber in den Vorjahren eher moderat war, liegt das Karlsruher Traditionshaus in punkto Beratungsqualität für Privatkunden jetzt mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 des Rankings. Damit nicht genug: Auch beim unabhängigen City Contest „Privatkundenberatung“ beziehungsweise „Geschäftskundenberatung“ des Instituts für Vermögensaufbau in Zusammenarbeit mit dem Magazin Focus-Money geht die Volksbank Karlsruhe 2019 als Testsieger ihrer Stadt hervor und hat in allen Kategorien Spitzenwerte erzielt.
Neben den Testergebnissen aus verdeckten Käufen setzt die Volksbank Karlsruhe zudem auf die ungefilterte Meinung ihrer Kunden. Sie lässt ihre Beratungsleistungen deshalb über das Portal des Anbieters eKomi beurteilen – bekannt auch für Internet-Bewertungen, etwa von Hotels. Und auch hier wird dem Institut eine herausragende Beratungsqualität attestiert: Von maximal 5 möglichen Sternen vergeben die Kundinnen und Kunden der Volksbank Karlsruhe 4,9 Sterne.

„All diese Ergebnisse sind das Resultat großer Anstrengungen unserer Kolleginnen und Kollegen in der Beratung. Ihnen gilt daher mein großer Dank für diese herausragenden Bewertungen von unabhängiger Seite“, sagt Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe. „Besonders der Vergleich auf Basis von DIN-Normen liefert die im Sinne des Verbraucherschutzes verlässlichste Beurteilung der Beratungsqualität“, so Lorenz weiter. Basis dieser Untersuchung sowohl in der Privatkunden- als auch in der Geschäftskundenberatung bilden fünf Testkategorien mit unterschiedlichen Gewichtungen: Gesprächsanbahnung und Nachbetreuung (jeweils mit 6,25 Prozent gewichtet), Atmosphäre/Interaktion (12,5 Prozent), Bedarfsanalyse (50 Prozent) und Empfehlung (25 Prozent). Im Nachgang dokumentierten die Tester die Beratungsgespräche anhand eines Fragebogens mit insgesamt 93 Einzel- und über 300 Detailkriterien.
Nach diesen Vorgaben wurden in der Fächerstadt neben der Volksbank Karlsruhe fünf weitere Kreditinstitute getestet. Dabei erreicht die Privatkundenberatung der Volksbank Karlsruhe Platz 1 mit einer Gesamtnote von 1,3. Auf Platz 2 folgt die Sparkasse Karlsruhe (2,1), auf Platz 3 die Baden-Württembergische Bank (2,2), auf Platz 4 die Commerzbank AG (2,6), auf Platz 5 die HypoVereinsbank (2,8) und auf Platz 6 die Deutsche Bank AG (2,8). In der Kategorie Geschäftskunden – sie wird im Zwei-Jahres-Turnus erhoben - belegte die Volksbank Karlsruhe 2018 ebenfalls den Spitzenplatz mit einer Gesamtnote von 1,5.
Ausgezeichnete Baufinanzierung
Die anhaltende Phase historischer Niedrigzinsen sorgt bundeweit für einen Bauboom und so für eine weiterhin hohe Nachfrage nach Baufinanzierungen. Auch hier hat die Gesellschaft für Qualitätssicherung einmal genauer hingeschaut und festgestellt, dass die Volksbank Karlsruhe in diesem Segment ebenfalls die Top-Adresse in Karlsruhe ist. „Mit der Gesamtnote 1,7 zeigt die Auswertung auf Basis der Testberatungen, dass die Volksbank Karlsruhe sowohl die umfassende und vollständige Datenaufnahme der Kundensituation als auch die Herleitung der passenden Produktlösungen - auf Basis der Forderungen des Verbraucherschutzes - bestens umgesetzt hat, und das bestätigt sehr eindrucksvoll die Auszeichnung ‚Beste Bank vor Ort 2019, Top-Baufinanzierungsberatung in Baden-Württemberg!‘“, lautet hierzu die abschließende Beurteilung der Tester.
Beim City Contest von Focus-Money erzielte die Volksbank Karlsruhe in allen untersuchten Kategorien überdurchschnittliche Bewertungen und belegt mit den Gesamtnoten von 1,29 bei der Privatkundenberatung sowie 1,78 bei den Geschäftskunden den Spitzenplatz. Ein ausgefeilter Ablauf stellt dabei sicher, dass die aufwändigen Tests die Beratungspraxis realistisch abbilden und die Ergebnisse miteinander vergleichbar sind. Sogenannte „Mystery Shopper“ vereinbaren dabei einen Beratungstermin. Sie sind in Wahrheit bestens ausgebildete Finanzprofis. Aber um einschätzen zu können, wie kundenorientiert die Berater vorgehen, präsentieren sie sich mit einem einheitlichen Anfängerprofil: Als Menschen mit geringen Finanzkenntnissen sind sie auf der Suche nach einer neuen Hausbank und wünschen sich eine umfängliche und wertschätzende Beratung. Diese sollte über das reine Vorstellen eines Girokontos oder die Nennung von Konditionen hinausgehen und möglichst ganzheitlich alle Bedürfnisse eines Bankkunden umfassen. „Der Testsieger Volksbank Karlsruhe eG hat den Beratungsprozess in beiden Beratungssegmenten in Karlsruhe hervorragend umgesetzt“, lautete nun das Fazit des Instituts für Vermögensaufbau.
FOCUS-MONEY
Ranking Privatkundenberatung:
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
|
---|---|---|---|---|
1. | Volksbank Karlsruhe eG | 1,09 | 1,86 | 1,29 |
2. | BBBank eG | 2,21 | 2,13 | 2,19 |
3. | Deutsche Bank AG | 2,44 | 2,13 | 2,36 |
4. | Baden-Württembergische Bank | 2,52 | 2,38 | 2,48 |
5. | Sparkasse Karlsruhe | 2,85 | 1,55 | 2,52 |
6. | Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | 2,97 | 1,89 | 2,70 |
7. | HypoVereinsbank | 2,94 | 2,18 | 2,75 |
8. | Commerzbank AG | 2,76 | 2,91 | 2,79 |
9. | PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG | 3,27 | 1,90 | 2,92 |
10. | TARGOBANK AG | 3,12 | 2,71 | 3,02 |
11. | Deutsche Postbank AG | 3,22 | 2,70 | 3,09 |
12. | Santander Consumer Bank AG | 3,19 | 3,49 | 3,27 |
Ranking Geschäftskundenberatung:
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
|
---|---|---|---|---|
1. | Volksbank Karlsruhe | 1,78 | 1,78 | 1,78 |
2. | Sparkasse Karlsruhe | 3,02 | 1,58 | 2,66 |
3. | TARGOBANK AG | 2,76 | 2,59 | 2,72 |
4. | Baden-Württembergische Bank | 2,95 | 2,19 | 2,76 |
5. | Commerzbank AG | 2,79 | 3,19 | 2,88 |
6. | Deutsche Bank AG | 3,05 | 2,42 | 2,89 |
7. | SÜDWESTBANK AG | 3,32 | 2,05 | 3,00 |
Volksbank Karlsruhe holt das Titel-Triple
Zum 3. Mal in Folge sehen zwei unabhängige Studien das Institut als beste Bank der Stadt

Eine gute Beratungsqualität kann kein Zufall sein. Zumindest nicht dann, wenn es einer Bank gelingt, drei Jahre hintereinander als bestes Institut einer Stadt ausgezeichnet zu werden. Gelungen ist dies jetzt der Volksbank Karlsruhe: Sie darf sich nach 2016 und 2017 auch in diesem Jahr als die „beste Bank vor Ort“ bezeichnen. Denn gleich zwei unabhängige Vergleichsstudien sehen das Karlsruher Traditionshaus in punkto Beratungsqualität sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden mit zum Teil deutlichem Abstand an der Spitze aller getesteten Institute. Sowohl der City Contest des Wirtschaftsmagazins Focus-Money, durchgeführt vom Institut für Vermögensaufbau AG (München), als auch die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Stuttgart) haben die Beratungsleistung der Volksbank Karlsruhe auf Herz und Nieren geprüft und in allen Kategorien Spitzenwerte vergeben.

„Diese Ergebnisse sind der Lohn fortwährender Anstrengungen, unseren Kundinnen und Kunden in allen Finanzfragen stets die bestmögliche Beratungsqualität zu liefern. Mein großer Dank richtet sich daher an alle Kolleginnen und Kollegen unseres Hauses. Denn – das zeigen die Testergebnisse der vergangenen Jahre – sie ruhen sich nie auf ihren guten Leistungen aus, sondern sie schöpfen daraus die Motivation, für ihre Kunden auch in Zukunft der erste und vor allem der beste Ansprechpartner vor Ort zu sein“, sagt Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe.
Sowohl beim City Contest als auch bei der Untersuchung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung stand die Beratungsqualität für Privat- und Geschäftskunden im Fokus. Das Besondere bei der Gesellschaft für Qualitätsprüfung: Dieser Test basiert auf der DIN SPEC 77222 (für Privatkunden) sowie auf der bevorstehenden DIN SPEC 77232 (für Gewerbekunden). Das sind Normen, die im Sinne des Verbraucherschutzes verlässliche Standards für die Finanzanalyse in der Beratung vorgeben. Ihr Ziel ist es, dass Kunden mit einer vergleichbaren Finanzsituation auf die gleichen Bedarfe und Themen hingewiesen werden. Und das gewährleistet letztlich eine hohe Vergleichbarkeit der Beratungsqualität.
Nach diesen Kriterien wurden in der Fächerstadt neben der Volksbank Karlsruhe fünf weitere Kreditinstitute getestet. Dokumentiert haben das die Tester anhand eines Fragebogens mit insgesamt 94 Einzel- und gut 300 Detailkriterien. Dabei erreicht die Privatkundenberatung der Volksbank Karlsruhe Platz 1 mit einer Gesamtnote von 1,3. Auf Platz 2 folgt die die Südwestbank AG (1,6), auf Platz 3 die BBBank eG (1,8), auf Platz 4 die Sparkasse Karlsruhe (1,8), auf Platz 5 die Deutsche Bank AG (2,3) und auf Platz 6 die Commerzbank AG (3,4). In der Kategorie Gewerbekunden belegt die Volksbank Karlsruhe ebenfalls den Spitzenplatz mit einer Gesamtnote von 1,5. Platz 2 geht an die Südwestbank AG (2,5) gefolgt von der Sparkasse Karlsruhe (2,9), der Commerzbank AG (3,0), der Baden-Württembergischen Bank (3,2) und der Deutsche Bank AG (3,5).
Auch beim City Contest von Focus-Money erzielte die Volksbank Karlsruhe in allen untersuchten Kategorien überdurchschnittliche Bewertungen und belegt mit den Gesamtnoten von
- 1,27 bei der Privatkundenberatung sowie
- 1,43 bei den Geschäftskunden
den Spitzenplatz. Auf Platz 2 im Privatkundensegment folgt die Sparkasse Karlsruhe (2,06), Platz 3 belegt die Commerzbank AG (2,42), gefolgt von der Hypo Vereinsbank (2,64) und der Sparda-Bank Baden-Württemberg (2,78). Bei den Geschäftskunden belegt die Commerzbank AG mit einer Gesamtnote von 2,79 den zweiten Rang, gefolgt von der Sparkasse Karlsruhe (2,80).
Neben den Testergebnissen aus verdeckten Käufen setzt die Volksbank Karlsruhe künftig auch auf die ungefilterte Meinung ihrer Kunden. So hat sich die Bank in diesem Jahr dazu entschieden, ihre Beratungsleistungen beurteilen zu lassen über das Internet-Portal des Anbieters eKomi. „Viele kennen dieses Verfahren von Hotel- oder Artikelbewertungen bei Internetkäufen. Analog dazu können unsere Kunden für die Beratungsleistung der Volksbank Karlsruhe jetzt einen bis fünf Sterne vergeben. Die Ergebnisse werden stets aktuell und für alle transparent auf unserer Homepage veröffentlicht. Interessant sind für uns dabei insbesondere die kritischen Kommentare. Denn sie zeigen klar auf, wo wir uns noch verbessern können“, sagt Andreas Lorenz. Aktuell erhält die Volksbank Karlsruhe von ihren Kundinnen und Kunden eine Bewertung von 4,5 der 5 möglichen Sterne.
Das Gesamtergebnis – Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
"Beste Bank vor Ort" 2018 in Karlsruhe:
Platz | Institut | Gesprächs- anbah- nung |
Nach- betreu- ung |
Atmosphäre/ Interaktion |
Bedarfs- analyse |
Emp- fehlung |
Gesamt- note |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Volksbank Karlsruhe | 1,2 | 1,1 | 1,0 | 1,2 | 1,7 | 1,3 |
2 | Südwest- bank AG |
2,3 | 1,1 | 1,5 | 1,3 | 2,1 | 1,6 |
3 | BBBank eG | 2,1 | 1,3 | 1,6 | 1,8 | 1,8 | 1,8 |
4 | Sparkasse Karlsruhe | 2,1 | 1,4 | 1,9 | 2,0 | 1,6 | 1,8 |
5 | Deutsche Bank AG | 2,1 | 1,3 | 2,8 | 2,5 | 1,9 | 2,3 |
6 | Commerz- bank AG |
2,1 | 2,9 | 2,8 | 4,5 | 1,8 | 3,4 |
"Beste Bank vor Ort, Gewerbekundenberatung" 2018 in Karlsruhe:
Platz | Institut | Gesprächs- anbah- nung |
Nach- betreu- ung |
Atmosphäre/ Interaktion |
Bedarfs- analyse |
Emp- fehlung |
Gesamt- note |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Volksbank Karlsruhe | 1,2 | 1,4 | 1,0 | 1,5 | 1,9 | 1,5 |
2 | Südwest- bank AG |
1,2 | 2,9 | 1,6 | 3,5 | 1,6 | 2,6 |
3 | Sparkasse Karlsruhe | 1,9 | 3,0 | 1,7 | 3,9 | 1,7 | 2,9 |
4 | Commerz- bank AG |
1,9 | 3,0 | 2,5 | 3,9 | 1,8 | 3,0 |
5 | Baden- Württem- bergische Bank |
2,5 | 4,4 | 1,9 | 3,8 | 2,6 | 3,2 |
6 | Deutsche Bank AG | 2,2 | 4,6 | 3,2 | 4,3 | 2,1 | 3,5 |
FOCUS-MONEY CityContest 2018
Privatkunden – Karlsruhe
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
---|---|---|---|
Volksbank Karlsruhe | 1,56 | 1,93 | 1,65 |
Sparkasse Karlsruhe | 2,18 | 1,70 | 2,06 |
Commerzbank AG | 2,22 | 3,01 | 2,42 |
HypoVereinsbank | 3,00 | 1,56 | 2,64 |
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | 3,11 | 1,80 | 2,78 |
Geschäftskunden – Karlsruhe
Institut | Beratung | Service | Gesamt- note |
---|---|---|---|
Volksbank Karlsruhe | 1,56 | 1,84 | 1,63 |
Commerzbank AG | 2,73 | 2,95 | 2,79 |
Sparkasse Karlsruhe | 3,09 | 1,95 | 2,80 |
Testsieger: Volksbank Karlsruhe erneut beste Bank vor Ort
Gleich zwei unabhängige Institute bestätigen Spitzenposition in der Beratung
Die Volksbank Karlsruhe darf sich auch weiterhin als die beste Bank vor Ort bezeichnen. Zu diesem Ergebnis gelangen gleich zwei unabhängige Vergleichsstudien, die jetzt veröffentlicht wurden. Sowohl der City Contest des Wirtschaftsmagazins Focus-Money, durchgeführt vom Institut für Vermögensaufbau AG (München), als auch die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH (Seefeld) sehen das Karlsruher Traditionshaus und seine Beratungsleistungen mit deutlichem Abstand vor den untersuchten Wettbewerbern am Platz. Damit ist es der Volksbank Karlsruhe gelungen, den bereits im vergangenen Jahr erzielten Titel als „Beste Bank der Stadt“ erfolgreich zu verteidigen.
Während beim City Contest sowohl Privat- als auch Geschäftskunden im Fokus stehen, in beiden Segmenten belegt die Beratung der Volksbank Karlsruhe Platz eins, konzentriert sich die Untersuchung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung rein auf die Beratung der Privatkunden. Das Besondere: Dieser Bankentest basiert auf der DIN SPEC 77222, einer Norm, die im Sinne des Verbraucherschutzes verlässliche Standards für die Finanzanalyse in der Beratung vorgibt. Ihr Ziel ist es, dass Kunden mit einer vergleichbaren Finanzsituation auf die gleichen Bedarfe und Themen hingewiesen werden. Das gewährleistet letztlich eine hohe Vergleichbarkeit der Beratungsqualität. Nach diesen Kriterien wurden in der Fächerstadt neben der Volksbank Karlsruhe neun weitere Kreditinstitute getestet: BBBank eG, Südwestbank AG, Baden-Württembergische Bank, Sparkasse Karlsruhe, Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, HypoVereinsbank, Targobank AG & Co. KGaA sowie die Deutsche Postbank AG. Die Gespräche wurden auf Basis von fünf Kategorien beurteilt: Gesprächsanbahnung, Nachbetreuung, Atmosphäre/Interaktion, Bedarfsanalyse und Empfehlung. Dokumentiert haben das die Tester anhand eines Fragebogens mit insgesamt 62 Einzel- und gut 300 Detailkriterien. Dabei erreicht die Volksbank Karlsruhe bei der Untersuchung durch die Gesellschaft für Qualitätsprüfung Platz Eins mit einer Gesamtnote von 1,2. Auf Platz 2 folgt die BBBank eG (1,4) auf Platz 3 die Südwestbank AG (1,4), auf Platz 4 die Baden-Württembergische Bank (1,5) und auf Platz 5 die Sparkasse Karlsruhe (1,7).

Beim City Contest von Focus-Money wird zur Beurteilung der Privat- und Geschäftskundenberatung die Qualität vor Ort in der Bank sowie die Servicequalität über unterschiedliche Kontaktwege überprüft und gemessen. Die Beratungsqualität fließt mit einer Gewichtung von 75 Prozent in die Gesamtbeurteilung ein. Zentrale Elemente sind hier die Vorbereitung (Wie reibungslos verläuft der Erstkontakt?), die Atmosphäre (Besteht eine räumlich und persönlich angenehme und konstruktive Gesprächsatmosphäre?), die Kundengerechtigkeit (Wie sehr sind die Beratungsinhalte an der individuellen Bedarfssituation des Kunden orientiert?), die Sachgerechtigkeit (Stellt der Berater die angesprochenen Themen objektiv, fachkompetent und systematisch dar?) sowie die Nachbetreuung (Werden Möglichkeiten zur Nachbereitung und Fortführung des Gesprächs geschaffen?).
Die Servicequalität wird beim City Contest mit 25 Prozent gewichtet. Hierzu zählen Aspekte wie der Filialcheck (Wie übersichtlich und wie gut ausgestattet ist die Filiale?), das Online-Kontaktangebot (Wie übersichtlich ist der Online Auftritt der Bank und welche Kontaktmöglichkeiten werden wie schnell erreichbar angeboten?) sowie die Response (Wie freundlich ist die Bank im direkten Kontakt, und ist neben der Erreichbarkeit über die unterschiedlichen Kontaktwege auch die Antwortqualität zufriedenstellend?).
Die Volksbank Karlsruhe belegt auch hier in allen untersuchten Kategorien den ersten Platz mit einer Gesamtnote von 1,27 bei der Privatkundenberatung sowie 1,43 bei den Geschäftskunden. Auf Platz 2 im Privatkundensegment folgt die Baden-Württembergische Bank (1,42), Platz 3 belegt die BBBank eG, gefolgt von der Südwestbank AG (1,69), der Commerzbank AG (1,82), der Deutschen Bank AG (2,34), der Deutschen Postbank AG (2,38) und der Sparkasse Karlsruhe (2,47). Bei den Geschäftskunden belegt die Südwestbank AG mit einer Gesamtnote von 1,55 den zweiten Rang, gefolgt von der Sparkasse Karlsruhe (2,23), der Commerzbank AG (2,30) sowie der Deutschen Bank AG auf Platz 5.





Die Volksbank Karlsruhe wurde von Focus Money als beste Bank der Stadt ausgezeichnet.
Bei verdecktem Bankentest Platz 1 in allen Wertungskategorien von Focus Money.
Nachdem die Volksbank Karlsruhe bereits im Frühjahr von der Zeitung „Die Welt“ für die beste Baufinanzierungsberatung der Stadt ausgezeichnet wurde, verbucht sie nun einen weiteren großen Erfolg: In einem regionalen verdeckten Bankentest des Wirtschaftsagazins Focus Money und des Instituts für Vermögensaufbau ging die Volksbank Karlsruhe im Juni erstmals als Sieger sämtlicher Wertungskategorien hervor und trägt mit einer Gesamtnote von 1,4 nun den Titel „Beste Bank der Stadt“. Insgesamt wurden neun Karlsruher Finanzdienstleister in den Kategorien „Privatkundenberatung“, „Firmenkundenberatung“ und „Servicequalität“ unter die Lupe genommen.
„Auf dieses Ergebnis können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Karlsruhe sehr stolz sein. Denn die internen und externen Anforderungen an die Beratungs- und Vertriebsprozesse nehmen auch vor dem Hintergrund der gesetzlichen Auflagen stetig zu. Wir haben mit der Genossenschaftlichen Beratung daher vor gut einem Jahr einen strikt kundenzentrierten Ansatz eingeführt. Und schon die Ergebnisse unserer selbst initiierten Testkäufe im Frühjahr dieses Jahres haben in beeindruckender Weise gezeigt, dass unsere neuen Vorgaben nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im Tagesgeschäft gelebt werden“, sieht Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe, die Basis des jüngsten Erfolgs seines Hauses. Diese Auszeichnung, so Lorenz weiter, sei sowohl Bestätigung als auch Ansporn, das Versprechen als „Die Bank unserer Stadt“ im täglichen Kundenkontakt einzulösen.
"Das Ergebnis zugunsten der Volksbank Karlsruhe war eindeutig. Das Institut setzt den Beratungsprozess für Neukunden aktuell am besten um“, sagt Kai Fürderer, Vorstandsmitglied des Instituts für Vermögensaufbau (IVA). Sein Team führt seit über fünf Jahren bundesweit Testkäufe in Banken durch und kürt am Ende den Sieger, der am jeweiligen Ort am besten und umfassendsten berät. In diesem Jahr hat das IVA die Testformate noch anspruchsvoller gestaltet. Neben den Testgesprächen im Privatkunden- und Firmenkundensegment wird nun zusätzlich die Qualität im Servicebereich bewertet. Die Siegerbank wird anhand einer breiten Qualitätsanalyse segment- und themenübergreifend ermittelt.
Verdeckte Käufe als Privat- und Firmenkunde
Beim Test im Privatkundensegment begibt sich ein potenzieller Neukunde auf die Suche nach einer neuen Hausbank sowohl für ein Girokonto als auch für die Beratungsleistung, beispielsweise zur Altersvorsorge. Mit einem monatlichen Sparpotenzial von mindestens 200 EUR lässt er die Bank unvoreingenommen und ohne Produktschwerpunkt frei agieren. Dabei erfolgt die Auswertung anhand der fünf Grunddimensionen Vorbereitung, Nachbetreuung, Atmosphäre/Interaktion, Kundengerechtigkeit und Sachgerechtigkeit.
Die Tests im Firmenkundensegment erfolgen durch echte Unternehmer in den jeweiligen Testregionen. Die Vorgabe hier: Ein potenzieller Neukunde ist auf der Suche nach einer neuen Hausbank und interessiert sich unter anderem für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs, ein Girokonto sowie für weitere Finanzthemen. Die Kernfrage des Firmenkundentests lautet, ob das Kreditinstitut für die Testperson nachweislich mehr sein will als ein kontoführendes Institut – nämlich die neue Hausbank. Damit die Bank unvoreingenommen und ohne Produktschwerpunkt frei agieren kann, ist der „Aufhänger“ stets der Zahlungsverkehr, verbunden mit der Frage, was die Bank darüber hinaus leisten könne. Wichtig ist, dass dieser potenzielle Neukunde mit einem jährlichen Umsatz von mindestens einer Million EUR keinen akuten Kreditbedarf hat. Ausgewertet werden die Tests im Firmenkundensegment nach den gleichen fünf Grunddimensionen wie in der Privatkundenberatung.
Ergänzend zu den Testkäufen besucht ein IVA-Mitarbeiter die Filialen und beurteilt die Qualität des Servicebereichs anhand mehrerer Einzelkriterien. Außerdem ruft er über die zentrale Telefonnummer an und bewertet die Telefongespräche analog der Filialchecks.
Ergebnis des Focus-Money CityContest 2016 (in Karlsruhe):




Im Frühjahr 2016 wurde die Volksbank Karlsruhe bereits als Sieger im Bankentest für Baufinanzierungen in Karlsruhe von der Wirtschaftszeitung "Die Welt" ausgezeichnet.
